Herzlich willkommen im Planetarium Merseburg!
Besucherhinweis
Anders als durch Google Maps ausgewiesen, öffnet das Planetarium nur zu den Veranstaltungen, ca. 30 Minuten vor Beginn. Wir sind ein Planetarium im Ehrenamtsbetrieb und können keine ständigen Öffnungszeiten gewährleisten.
Partielle Sonnenfinsternis und Astronomietag
Am Samstag, 29.03.25 wird der diesjährige Astronomietag 2025 begangen. Anlass ist die Partielle Sonnenfinsternis, die bei hoffentlich bestem Wetter ab 11:29 Uhr bis ca. 13:05 Uhr gesehen werden kann. Ab 11:00 Uhr gibt es dazu Informationen im Kuppelsaal. Die Merseburger Sternfreunde stellen wie gewohnt, ihre mit Sonnenfiltern geschützten Teleskope am Gotthardteich auf, um damit das Ereignis genauer verfolgen zu können.
Da man niemals mit ungeschützten Augen in die Sonnen schauen darf, stellen die Sternfreunde auch Beobachtungshilfsmittel zur Verfügung. Finsternisbrillen können in begrenztem Umfang erworben werden. Damit sich der Weg zum Planetarium auch lohnt, gibt es ab 13:30 Uhr kurze, für Kinder ab 6 Jahre geeignete, spaßige und lehrreiche Fulldome-Kurzshows. Details zum Ablauf in der Programmtabelle.
100 Jahre Planetarium
2023 jährte sich die Erfindung des klassischen Projektionsplanetarium zum 100. Mal. Wir greifen das Jubiläum auf und beziehen das Thema in unserem Vorführungsprogramm entsprechend mit ein. Wer mehr darüber erfahren will, kann sich auch gern über die Jubiläumsseiten der Gesellschaft Deutschsprachiger Planetarien informieren.
Wir zeigen die Fulldome-Show „Die Sterne waren erst der Anfang“ als optionale Zugabe.
Planetarium in 3D
So sieht es bei uns aus, schauen Sie sich um. Über das Anklicken der kreisförmigen Tags können Sie Informationen zu unserer Arbeit, der Technik und zum vielfältigen Programm unseres Kleinplanetariums bekommen und uns bereits vor Ihrem Besuch kennenlernen.
Wir stellen Amateur-Astronomie als Hobby vor
Das folgende Video zeigt einen Querschnitt der Arbeit des Vereins „Sternfreunde Planetarium Merseburg e.V.“. Vielleicht hast Du/haben Sie Lust auf ein neues Hobby? Dann können wir uns nach der Corona-Krise gerne bei uns im Planetarium oder zu einer öffentlichen Beobachtung treffen!
Fulldome-Planetarium in Betrieb
Seit dem 16.09.2016 ist unser Fulldome-Planetarium in Betrieb. Es ergänzt unsere Vorträge und Sternenhimmelvorführungen mit digitaler 360-Grad-Ganzkuppelprojektion.
Merseburg hat ein Planetarium?!
Das Planetarium Merseburg wurde am 07.10.1969 eröffnet und gehört seitdem zu den wichtigen Standorten der astronomischen Volks- und Schulbildung. Unabhängig vom oft schlechten Wetter und dem aufgehellten Himmel in einer Industrieregion kann im Kuppelsaal ein naturgetreuer nachtschwarzer Himmel mit einer großen Anzahl von Sternen, der Milchstraße sowie dem Reigen der Planeten präsentiert werden.
Zusätzliche Technik lässt in den live moderierten Veranstaltungen die Schönheiten des Universums in ihrer Vielfalt erstrahlen. Bei einer Reise durch Raum und Zeit erfahren Sie Informatives und Unterhaltsames aus den Weiten des Kosmos. Für die Öffentlichkeit und für den Schulunterricht stehen 50 Plätze zur Verfügung.