VR-Familientreffen
Save-the-Date VR-Familientreffen am Samstag, 17.05.2025
Das ist die Organisationsseite für das VR-Familientreffen der Facebookgruppe „Meta Quest VR Familie – Extended Reality & Metaverse“.
Rahmen-Programm Samstag, 17.05.2025 (Pre-Session, AUSGEBUCHT!)
- 13-15:00 Deutsches Chemiemuseum VR-App „Kautschuk außer Rand und Band“ (Spielerisches Lernen zur Kautschukbandmaschine)
Programm Samstag, 17.05.2025
- 14-16:00 Incomming/Anmeldung Planetarium
- 16:00 Begrüßung
- 16:30 Planetarium Merseburg – Live-Planetarium, Wissenschaftstheater, Kreativraum (mit aktuellem Sternenhimmel)
- 17:30 Interaktives Planetarium Gameplay mit „All-Chemie“, „Plenoxis“
- 19:00 Abendessen ZEN-Garden (auf eigene Kosten)
- 21:30 Planetariumsshows bis es nicht mehr geht
Rahmen-Programm Sonntag, 18.05.2025, ca. 10-14:00 Uhr (Post-Session, AUSGEBUCHT!)
- 10:00 Uhr Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg, Museum interaktiv: „Das Merseburger Spiegelkabinett“ in AR/VR
- 12:00 Uhr Willi-Sitte-Galerie (VR-Apps „Malerfreunde“, „Willi Sitte“)
Übernachten
Wohnmobilstellplätze stehen in begrenztem Umfang zur Verfügung. Die Stellplätze Am Saaleufer 1 befinden sich in Nähe zum Stadtzentrum und sind ca. 10 min Fußweg vom Planetarium entfernt.
Anmeldung bis 04.05.2025
Nur für Mitglieder der Facebook-Gruppe „Meta Quest VR Familie – Extended Reality & Metaverse“. Bitte Anmeldung per E-Mail, damit wir entsprechende Plätze und Kapazitäten in den Partnereinrichtungen planen können. Für das Rahmenprogramm stehen in den geplanten Zeitfenstern nur begrenzt Plätze für VR-Anwendungen zur Verfügung. Die Zeitslots werden rechtzeitig bekannt gegeben.
Teilnahmeformular, Teilnahme nur mit Anmeldebestätigung.
Die Veranstaltung findet auf eigene Kosten statt. Übernachtung, Essen und Eintrittspreise in den Museen und in der Galerie müssen selbst getragen werden. Die Veranstaltungsteile im Planetarium sind kostenfrei.
Parken
Parkplätze in der Innenstadt in der Nähe vom Kulturhistorischen Schloss Merseburg und der Willi-Sitte-Galerie: Schlossparkplatz, Parkplatz Neumarkt 2.
Parkplätze am Deutschen Chemiemuseum: Rudolf-Bahro-Straße.
Ausflugstipps
[Änderungen vorbehalten.]